
Weltruf erlangte die Little Lady im Jahr 1965, als Walter Schirra, Kommandant der Gemini 6, für die Crew im Kontrollzentrum das Weihnachtslied Jingle Bells spielte. Mit einer Gesamtlänge von 3,5 cm ist sie die kleinste spielbare Serienmundharmonika der Welt. Ihr technischer Aufbau steht den grösseren Modellen in nichts nach. Ob im praktischen Etui oder in Verbindung mit einem Schlüsselring, ist sie die ideale Geschenkidee für jeden Anlass.
Alle Little Ladys werden in Handarbeit in Deutschland hergestellt.
Spricht man von Mundharmonikas, so fällt augenblicklich auch der Name Hohner. Kein anderes Unternehmen hat dieses Produkt so geprägt und so viel für die Weiterentwicklung und den Stellenwert dieses Musikinstrumentes erreicht wie die Firma Hohner. Die Mundharmonikas aus dem Hause Hohner haben einen Siegeszug um die ganze Welt angetreten – und das vor mehr als 100 Jahren.